poster
Trailer

SEP RUF - Architekt der Moderne

Der Dokumentarfilm SEP RUF – ARCHTITEKT DER MODERNE nimmt uns mit auf eine visuelle Reise
durch das Werk eines der bedeutendsten deutschen Architekten des
20. Jahrhunderts. Sep Ruf (1908–1982) schuf mit lichtdurchfluteten, offenen Gebäuden eine Architektur,
die Natur und Mensch in Einklang bringt – modern, elegant und ihrer Zeit voraus.


Ein besonderes Anliegen Sep Rufs war es, mit offenen, transparenten Bauten Architektur und Natur zu
verbinden und neue Formen des Wohnens und Arbeitens zu ermöglichen. Damit hat er die Wahrnehmung
Deutschlands in der Nachkriegsarchitektur entscheidend geprägt. Mit diesem Dokumentarfilm über einen
Visionär der Architektur, dürfen sich Liebhaber von Architektur und Kino auf aufregende Bilder freuen.


Der Film zeigt seine bekanntesten Bauten in beeindruckenden Bildern: den Deutschen Pavillon auf der
Weltausstellung 1958 in Brüssel (mit Egon Eiermann), den ikonischen Kanzlerbungalow in Bonn, die
Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg, die Neue Maxburg in München und viele mehr. Viele dieser
Werke sind heute denkmalgeschützt. Interviews mit Zeitzeugen, Architekturexperten und Wegbegleitern
lassen zusammen mit den architektonischen Bildern eine Hommage an Sep Ruf entstehen. Ein
atmosphärischer, vielschichtiger Film über einen Visionär, der in München erst sehr spät Anerkennung
erhielt, international jedoch längst gefeiert wurde.

  • 12.07
    17.00
    Sep Ruf - Architekt Der Moderne
    Saal 3, 96 min.
    poster

    Architektur für eine neue Republik – das filmische Porträt des Visionärs hinter dem Kanzlerbungalow und dem Deutschen Pavillon der Expo 1958.
  • 13.07
    14.15
    Sep Ruf - Architekt Der Moderne
    Saal 3, 96 min.
    poster

    Architektur für eine neue Republik – das filmische Porträt des Visionärs hinter dem Kanzlerbungalow und dem Deutschen Pavillon der Expo 1958.