Main navigation (mobile)
Oslo Stories: SEHNSUCHT

Shorts Attack Mai: Cannes Shorts
5 Kurzfilme des FESTIVAL DE CANNES in 82 Minuten – mit deutschen Untertiteln
Die Filme des Festivals de Cannes 2024 agieren zwischen Realität und Phantasma: Ein kleines Wildtier im Winter hat Hunger, die Reflexion einer Beziehung wird träumerisch, ein Mädchen in der Pampa sehnt sich in die Stadt, eine Zugfahrt fordert aufrichtiges Verhalten heraus, und eine magische Schwangerschaft gerät zum Thriller.
Das Programm:
Der Gewinner der Goldenen Palme THE MAN WHO COULD NOT REMAIN SILENT war Oscar-nominiert und lief im März bei Oscar Shorts Live Action.
Der phönizische Meisterstreich
Chaos und Stille
Jean ist Komponist, seine Frau Helena Pianistin. Von ihrer Musik können sie nicht leben und schon gar nicht ihre Tochter ernähren. Bis ihre Vermieterin Klara ihnen die Miete erlässt, ihren Job kündigt und fortan auf dem Hausdach lebt. Ein radikaler Schritt, der sich als Katalysator für Jeans Kreativität und Helenas soziales Engagement erweist. Schon bald wird das Haus zum lebendigen Epizentrum einer sich auf die ganze Stadt ausweitenden Sinnsuche.
Das Fest geht weiter!
Black Tea
One To One: John & Yoko

Shorts Attack Juni: Wo die Liebe hinfällt
7 Filme in 83 Minuten – mit deutschen Untertiteln
Liebe hat viele Geschlechter, sie zeigt sich im Karottenbeet, kommt am Politischen nicht vorbei und schlägt auch mal um in ihr Gegenteil. Bei Liebesverlust verwandelt sich eine Heldin in eine Katze, Speed-Dating ist auch bei Animationsfiguren beliebt, und im Garten der Nonnen gedeiht im Beet ein knackiger Bursche.

Holy Shit - Mit Sch#!$e die Welt retten
Eine Veranstaltung in der Reihe Agenda 2030 Kino.
DE 2023, Regie: Rubén Abruña, 85 Min. ab 0
Leonora im Morgenlicht
Wilma will mehr
Elektrikerin, Maschinistin, Obst-Expertin, Optimistin: Wilma (Fritzi Haberlandt) ist eine Frau mit vielen Talenten, zahllosen Zertifikaten und palettenweise Enttäuschungen. Bis Ende der 90er-Jahre hat sie im Lausitzer Braunkohlerevier gelebt. Als aber ihr Mann mit einer anderen Frau splitterfasernackt Spaghetti kocht und ihr der Job im Baumarkt gekündigt wird, verlässt Wilma fluchtartig ihre Heimat Richtung Wien. Mit Mitte 40 muss sie hier quasi bei Null anfangen und landet schnell auf dem Handwerkerstrich.