• 16.00
    Girls & Gods
    Saal 3, 104 min.
    poster

    Aktivistinnen, Imame, Theologen und Vertreter verschiedener Glaubensrichtungen tauschen sich über den Einfluss der Religion auf die Emanzipation von Frauen aus. Unter der Leitung von Inna Shevchenko entsteht ein Raum für unterschiedliche Perspektiven. Die Teilnehmenden beleuchten, wie religiöse Überzeugungen nicht nur Grenzen setzen, sondern auch Wege zur Freiheit eröffnen können. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob der Glaube als verbindendes Element im Einsatz für Gleichberechtigung wirken kann.
  • 16.45
    Amrum
    Saal 2, 93 min.
    poster

    Während sich der Zweite Weltkrieg dem Ende neigt, ist der zwölf Jahre alte Nanning auf Amrum rund um die Uhr damit beschäftigt, seiner Familie unter die Arme zu greifen. Er und seine Familie wurden in Hamburg ausgebombt und mussten auf die Nordsee-Insel fliehen, während sein Vater, ein ranghoher Nazi, in Kriegsgefangenschaft landete.
  • 18.30
    Karla
    Saal 2, 104 min.
    poster

    Ein kraftvoller Film über Zivilcourage, Selbstermächtigung – und das Recht, gehört zu werden.
  • 18.30
    Karla
    Saal 3, 104 min.
    poster

    Ein kraftvoller Film über Zivilcourage, Selbstermächtigung – und das Recht, gehört zu werden.
  • 19.00
    poster

    Filmreihe ESSEN NEU DENKEN: Klassiker der romantischen Komödie mit Jonny Depp und Juliette Binoche.
  • 19.00
    poster

    Filmreihe ESSEN NEU DENKEN: Klassiker der romantischen Komödie mit Jonny Depp und Juliette Binoche.
  • 20.45
    Franz K.
    Saal 3, 127 min.
    poster

    /////// PREVIEW am 19.10 ////////Zwischen Sehnsucht, Fantasie und zerbrechlicher Liebe entsteht das skurrile, berührende Porträt eines Mannes, der der Normalität entkommen will und dabei Weltliteratur schafft. Biopic über den österreichisch-ungarischen Schriftsteller Franz Kafka.
  •